Bindung, die Basis für ein erfülltes Zusammenleben

2-Tägiger Wochenendworkshop

Sa 14.06.25, 10:00 – 18:00 Uhr
So 15.06.25, 09:00 – 17:00 Uhr


Vertrauen, eine starke Bindung und klare Kommunikation sind die Basis für ein harmonisches Zusammenleben im Alltag sowie in der tiergestützten Praxis. Eine stabile Beziehung zwischen Mensch & Hund ist unerlässlich. In diesem Seminar erforschen wir die Grundlagen und die praktischen Ansätze, um eine tiefe Verbindung zu unseren Hunden aufzubauen und aufrecht zu erhalten.

Inhalte: Grundlegende Theorien & Konzepte der Bindung zwischen Mensch & Hund, Voraussetzungen für eine gesunde & gute Beziehung, die Rolle der Sicherheit in der Bindung und wie es gelingt diese zu vermitteln, Bindung fördern & aufrecht erhalten

Praxis: Analyse der individuellen Bedürfnisse & Talente der Teams, Erarbeiten von neuen Fähigkeiten sowie mögliche alternative Beschäftigungsformen, welche eure Bindung stärken, Ersatzjagdliche Aktivitäten, welche die natürliche Veranlagung eurer Hunde berücksichtigen und die Beziehung fördern.

Wichtig: Keine individuelle Einschätzung der Bindung & Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Der Fokus liegt auf allgemeinen Ansätzen und Übungen zur Stärkung der Beziehung.

Zielgruppe: Fachkräfte die mit Hunden arbeiten & Interessierte

Dozentinnen: Barbara Gabler (Bild oben): Hundeerziehungsberaterin & Inhaberin von „Gefährten“, Fachkraft für Tiergestützte Intervention, Natural Dogmanship® Instruktorin, Diplom-Psychologin, Meike Rohrhurst (Bild unten): Hundeerziehungsberaterin, NaBased© Mantrailing Coach, Gründerin von „Kula Hund“

Kosten: Aktive Teilnahme mit Hund: 370,- (Ohne Mittagessen: 360,-)
Passive Teilnahme als Zuhörer: 230,- (Ohne Mittagessen: 220,-)

Hinweis für die Teilnehmenden mit Hund: Die teilnehmenden Hunde sollten die Anwesenheit anderer Hunde ertragen können, durch Menschen beeinflussbar sowie an ihnen orientiert sein. Da in der Regel nicht zeitgleich mit mehreren Hunden gearbeitet wird, müssen die Hunde in der Lage sein, auch mal im Auto oder in der Box im Seminarraum alleine warten zu können. Im Seminarraum benötigt jeder Hund einen Liegeplatz oder eine Box. Alternativ kann Dein Hund auch von Dir betreut werden. Bitte beachte jedoch, dass Du in diesem Fall die Möglichkeit verlierst, an den Praxiseinheiten der anderen Teilnehmer:innen teilzunehmen und die Erläuterungen dazu direkt zu verfolgen.

Mitzubringen:
• 5m Leine, Halsband und Geschirr.
• Box und/oder Decke
• Futterbeutel und Futter für 2 Tage
• Umhängetasche zum Transport der Futterbeutel.
• Wetterfeste Kleidung


Anmeldung zur Fortbildung

*Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse und Telefon-Nr. erkläre ich mich damit einverstanden, auf diesem Wege Angebote und Informationen der Animals Helping Handicapped zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich nach Art. 21 DSGVO jederzeit unter Angabe meiner Anschrift widerrufen. 

**nur bei Veranstaltungen mit entsprechender Ausschreibung. Für die Mitnahme von Hunden gelten folgende Voraussetzungen: Vorlage des Impfpasses und Nachweis einer bestehenden Tierhaftpflichtversicherung jeweils in Kopie; das Freisein von Endo- und Ektoparasiten (regelmäßige Wurmkuren), soziale Verträglichkeit mit anderen Menschen und Tieren

*** Es wird nicht bei allen Fortbildungsveranstaltungen ein Mittagessen angeboten. Bitte schauen Sie in die Fortbildungsbeschreibung.

 

Die Seminargebühren werden nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung überwiesen. Etwa 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung erhält der Teilnehmer alle weiteren Informationen zum Seminar.

Bitte addieren Sie 7 und 8.

Zurück