Erste Hilfe am Hund, gut vorbereitet durch den Alltag

Workshop
Sa. 30.08.25 , 14:00 – 16:15 Uhr

Unseren Hunden möchten wir die beste Versorgung bieten und dazu beitragen, dass sie ihr ganzes Leben lang rund um gesund sind und sich wohlfühlen. Schnell kommt es im Alltag jedoch zu kleineren und größeren Unfällen, in denen unser Hund den Schokoladenhasen erwischt hat, nach der Biene schnappt, in eine Glasscherbe tritt oder sich im Spiel verletzt. In diesem Workshop erlernst du einfache Erste Hilfe Maßnahmen, die dich im Alltag und im Notfall mit deinem Hund begleiten und unterstützten – Weil manchmal jede Minute zählt.

Inhalte:
Magendrehungen & Vergiftungen erkennen und richtig handeln; Wundbehandlungen & Anlegen von Verbänden bei bspw. Bissverletzungen sowie Verletzungen an Pfote & Kralle; Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall u.a. Bestimmen der Vitalparameter

Zielgruppe:
Fachkräfte die mit Hunden arbeiten & Interessierte

Dozentin:
Dr. vet. Sylvia Tritsch (siehe Bild): Selbstständige Tierärztin mit eigener Praxis für erweiterte Tiermedizin in Reichelsheim / Odenwald

Kosten: 50,-


Anmeldung zur Fortbildung

*Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse und Telefon-Nr. erkläre ich mich damit einverstanden, auf diesem Wege Angebote und Informationen der Animals Helping Handicapped zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich nach Art. 21 DSGVO jederzeit unter Angabe meiner Anschrift widerrufen. 

**nur bei Veranstaltungen mit entsprechender Ausschreibung. Für die Mitnahme von Hunden gelten folgende Voraussetzungen: Vorlage des Impfpasses und Nachweis einer bestehenden Tierhaftpflichtversicherung jeweils in Kopie; das Freisein von Endo- und Ektoparasiten (regelmäßige Wurmkuren), soziale Verträglichkeit mit anderen Menschen und Tieren

*** Es wird nicht bei allen Fortbildungsveranstaltungen ein Mittagessen angeboten. Bitte schauen Sie in die Fortbildungsbeschreibung.

 

Die Seminargebühren werden nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung überwiesen. Etwa 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung erhält der Teilnehmer alle weiteren Informationen zum Seminar.

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

Zurück