Über uns
Jeder, der mit uns arbeitet, ist willkommen – genauso wie er ist. Wir setzen auf Diversität, Authentizität, Lebensnähe und Ganzheitlichkeit, um nachhaltige Ergebnisse und Entwicklungen zu ermöglichen. Gleichzeitig legen wir höchsten Wert auf das Wohl unserer Tiere, die bei uns geschätzte Partner mit einem Zuhause sind, das wir für unsere Klienten öffnen und gemeinsam besuchen.
Wir glauben an ein harmonisches Miteinander auf Augenhöhe – sowohl mit unseren Klienten als auch mit unseren tierischen Partnern. Mit diesem Ansatz, der sowohl unserer Tiergestützten Arbeit als auch unserem Bildungsangebot zu Grunde liegt, schaffen wir Räume für Begegnungen, Entwicklung, Förderung und Wohlbefinden – für Menschen und Tiere gleichermaßen, denn nur in einer Atmosphäre von Vertrauen und Respekt können positive Veränderungen entstehen.
Unsere Geschichte
Das Institut ANIMALS HELPING HANDICAPPED wurde 2011 von den damaligen Institutsinhaberinnen gegründet. Es erhielt die Zertifizierung der ESAAT (European Society for Animal Assisted Therapy) für die Weiterbildung zur „Fachkraft fürTiergestützte Intervention“.
Zusammenarbeit des Instituts mit der BHZ Roßdorf
Von Beginn an suchten die Inhaberinnen die Kooperation mit der BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH, die die Räume für die Seminare bereitstellte. 2012 zogen die ersten Interventionsbegleittiere, die Alpakas Amigo und Joseph, in die BHZ ein. Diese Tiere wurden durch die Tagesstätte betreut und bei der Arbeit mit den Klienten eingesetzt. Das Institut arbeitete ebenfalls mit Amigo und Joseph, wodurch die Teilnehmenden erste praktische Erfahrungen sammeln konnten. So war die BHZ von Anfang an in die Entwicklung des Instituts eingebunden.
Die Tiergestützten Intervention (TGI) als eigenständiger Bereich der BHZ
2014 wurde die Tiergestützte Intervention (TGI) zu einem eigenständigen Bereich. Mit der Zeit kamen verschiedene Tiere und Tierarten hinzu, sodass das Angebot der TGI für alle Klienten zugänglich wurde.
Übernahme der Trägerschaft des Instituts durch die BHZ
Seit dem 15. Dezember 2020 wird das Institut von der BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH getragen. Mit der Übernahme der Trägerschaft erhielt die Weiterbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention die Akkreditierung durch die ISAAT (International Society for Animal Assisted Therapy). Diese Akkreditierung bestätigt, dass die seit 2011 angebotene Weiterbildung den aktuellen internationalen Standards entspricht.
Wir wachsen seit dem stetig
Unsere Angebote der Tiergestützten Intervention sowie unserere Weiterbildung werden seit dem stetig erweitert. Mit unserer Website informieren wir Sie über alle unsere Angebote und Veranstaltungen. Unser stetig wachsendes und interdisziplinäres Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!