Sehr viele kompetente Dozenten und wertvolle Einblicke in großer Bandbreite geben wertvolle 'Starthilfe' um die Richtung und den Weg im Bereich TGI zu formen und machen Lust da
noch mehr Infos und Erfahrungen zu sammeln
Tiergestützte Intervention & Bildung im Rhein-Main-Gebiet
Herzlichst Wilkommen bei Animals Helping Handicapped - einem Ort, an dem unterschiedliche Tierarten, tiergestützte Einsätze und Bildungsangebote zusammenkommen.
Wir arbeiten mit unseren Tieren vor Ort und verbinden fundiertes Wissen mit echter Praxis. Bei uns steht das Wohlbefinden von Mensch und Tier gleichwertig im Fokus. Hierfür arbeiten wir beziehungsorientiert, lebensnah und mit höchsten Tierwohlstandards.
Ob Sie selbst tiergestützt arbeiten möchten oder nach tiergestützter Begleitung für Ihr Kind, Ihre Einrichtung oder sich selbst suchen: Bei uns finden Sie Qualität, Haltung und Begegnung auf Augenhöhe.
Für eine Welt, in der Menschen und Tiere mit Verständnis, Respekt & Verantwortung zusammenarbeiten.
Unser Angebot
Aktuelle Termine:
Das sagen unsere Kunden & Absolventen über uns
Tagesthemenbericht vom 8. April 2025
FAQ
Die TgI ist ein Interventionsangebot, dass sich ganzheitlich und individuell an den Bedürfnissen und individuellen Zielen des Leistungsnehmers orientiert. Die Tiere unterstützen hierbei je nach Bedarf die Intervention und treten zur Unterstützung, als Motivator und als Interaktionspartner auf.
Auch wenn der Begriff Therapie in Deutschland kein geschützter Begriff ist, so ist er eng mit Berufsfeldern und mit Erwartungen verknüpft. Bei uns handelt es sich um ein interdisziplinäres Team aus verschiedenen Bereichen der Medizin und Pädagogik. Um allen Bereichen gerecht zu werden, haben wir für uns den Begriff Intervention gewählt.
Erstmal sind hier der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Typische Tiere sind Hunde, Ponys, Hühner, Esel, Schafe Alpaka, Lamas und Kaninchen. Aber auch Tiere wie Achatschnecken und Bienen werden immer mehr genutzt.
Im BHZ gibt es zur Zeit Hühner, Kois, Vögel, Schafe, Alpaka, Ponys und Kaninchen
Das aller wichtige um eine TgI in Anspruch nehmen zu können ist die Zuneigung zu Tieren. Darüber hinaus, ist es am einfachsten im persönlichen Gespräch alles Weitere zu besprechen.
Wir achten hier sehr auf das Wohl unserer Tiere. Ist ein Tier krank oder wirkt gestresst wird es nicht in der Intervention eingesetzt. Auch wird in der Intervention immer darauf geachtet, dass die Tätigkeiten der entsprechenden Tierart und deren Bedürfnissen nicht entgegenstehen.